Bücherschrank aufgebaut
Liebe Eltern,
der Elternbeirat hat es möglich gemacht, die Idee eines „Bücherschrankes“ für die Schüler der Grundschule Sengenthal umzusetzen.
In der Nische bei den Wolkentischen, am Ende des Flurs, entsteht gerade ein Lesebereich mit vier großen Bücherregalen, aus denen sich die Kinder bedienen können:
Nach Lust und Laune dürfen die Kinder in der Vorviertelstunde, in der Leseschiene oder nach der Schule ein Buch entnehmen.
Das Besondere daran: Die Kinder dürfen das Buch auch mit nach Hause nehmen, behalten oder einfach nach dem Lesen wieder zurückstellen, so dass dieses Buch auch wieder von andere Kindern entliehen werden kann.
Ein solcher „Bücherschrank“ lebt natürlich von Geben und Nehmen.
Deshalb meine Bitte: Suchen Sie doch bitte mit Ihrem Kind ein Buch von zu Hause heraus, das nicht mehr gelesen wird (Bitte kein neues Buch kaufen) und geben das ab morgen mit in die Schule für den Bücherschrank. Das Buch soll in einem guten Zustand sein.
Hätten Sie mehr abzugeben, bitte informieren Sie uns – wir sprechen dann darüber, ob noch ausreichend Platz im Bücherschrank ist.
Wir freuen uns, dass in so kurzer Zeit etwas so Sinnvolles umgesetzt werden konnte: Ein herzliches Dankeschön an den Ideengeber und den Elternbeirat für Umsetzung, Aufbau und Finanzierung!