Besuch im Wasserhaus: Ein spannender Ausflug für die Klassen drei und vier
Heute hatten die Klassen drei und vier einen aufregenden Ausflug zum Wasserhaus, begleitet von ihren Lehrkräften. Bevor es losging, besuchte uns Herr Bürgermeister Brandenburger in der Klasse. Er zeigte den Schülern anhand von Bildern und einer PowerPoint-Präsentation, wo sich die Wasserschutzgebiete von Sengenthal befinden und erklärte, wie das Wasser aus diesen Gebieten gewonnen wird.
Nach dieser informativen Einführung wanderten die Klassen zum Wasserhaus, wo sie auf Herrn Prechtl, den Wassermeister von Sengenthal, trafen. Er erklärte den Schülern die Pumpanlagen und die Filterung des Wassers. Besonders beeindruckend war die Tatsache, dass am Ende ein glasklares Wasser entsteht, ohne jeglichen Chemieeinsatz. Die Schüler waren fasziniert von den Filteranlagen, den dicken Rohren und der Computeranlage, die zur Steuerung des gesamten Wassersystems dient.
Zur Stärkung gab es eine Runde Brezen, die Herr Bürgermeister Brandenburger spendierte. Gut gestärkt erkundeten die Kinder die verschiedenen Stationen im Wasserhaus und hatten viele Fragen.
Der Besuch war eine hervorragende Ergänzung zu dem Wissen, das die Kinder im Unterricht erlernt hatten. In der nächsten Unterrichtseinheit werden sie erfahren, was mit dem Abwasser geschieht. Ein herzlicher Dank geht an Herrn Prechtl und Herrn Brandenburger für diesen tollen Vormittag!