Detailseite-Redaktion

Beißunfälle vermeiden mit WUFF - Sicher im Umgang mit Hunden

Im Rahmen unserer Alltagskompetenzwoche zum Thema "Unfallvermeidung und Erste Hilfe" bekamen die Klassen 1, Kombi 1/2 und 2 besonderen Besuch: Beate Tomalla, die Autorin des WUFF-Buchs, war in unserer Schule zu Gast. In der Turnhalle lernten die Kinder auf spannende und kindgerechte Weise, wie sie Unfälle mit Hunden vermeiden können.

Mit Videos und anschaulichen Erklärungen untersuchten die Schülerinnen und Schüler die Körpersprache von Hunden. Sie erfuhren, woran man erkennt, ob ein Hund entspannt, unsicher oder vielleicht sogar ängstlich ist. Besonders wichtig war die Frage: Wie verhalte ich mich, wenn ich einem Hund begegne?

In praktischen Übungen konnten die Kinder ausprobieren, wie man auf Hunde reagiert, ohne sie in Bedrängnis zu bringen. Dabei lernten sie die „Zauberregeln aus der Hundewelt“:

  • Langsam gehen statt rennen
  • Sich schräg nähern statt frontal auf den Hund zuzugehen
  • Nicht direkt in die Augen schauen, um den Hund nicht zu verunsichern

Ein schöner Abschluss war das WUFF-Lied, das mit viel Spaß die wichtigsten Regeln zusammenfasste.

Mit neuem Wissen und praktischen Tipps für den Alltag gingen die Kinder aus diesem lehrreichen Vormittag – bereit, Hunden mit Respekt und Sicherheit zu begegnen. Ein großes Dankeschön an Beate Tomalla für diesen tollen Besuch!

  • <% if(sExtraBildAlt!=null) { %><%=sExtraBildAlt %><% } else { %> <% } %>
  • <% if(sExtraBildAlt!=null) { %><%=sExtraBildAlt %><% } else { %> <% } %>
  • <% if(sExtraBildAlt!=null) { %><%=sExtraBildAlt %><% } else { %> <% } %>
  • <% if(sExtraBildAlt!=null) { %><%=sExtraBildAlt %><% } else { %> <% } %>