Detailseite-Redaktion

Artgerecht - Was heißt das eigentlich?

Die Kinder der Ethikgruppe durften sich ein tolles Beispiel für artgerechte Nutztierhaltung ganz genau anschauen, nämlich den Hühnerstall der Mittagsbetreuung. Frau Knauer nahm sich dafür viel Zeit für uns und erklärte alles ganz genau. Was fressen die Hühner? Wie viele unterschiedliche Rassen gibt es? Wie alt kann ein Huhn eigentlich werden? Das führte uns auch schnell zu einem traurigen Thema: Die meisten Hühner können gar nicht bis zu 15 Jahre alt werden, denn aufgrund von Massentierhaltung und Überzüchtungen werden viele Tiere nur ein Jahr alt. Drei mal so viele Hühner wie Menschen gibt es auf unserem Planeten, denn der Bedarf an Eier und Fleisch ist hoch. Aber die meisten Hennen haben nicht das Glück, so schön zu leben wie die Tiere der Mittagsbetreuung.

Nachdem die SchülerInnen alles erkundet und die Hühner gefüttert und gestreichelt hatten, beschäftigten wir uns im Unterricht noch mehr mit den Haltungsformen von Hühnern. Die erste Zahl auf dem Ei verrät, wie das Huhn gelebt hat: 0 steht für Biohaltung, 1 für Freilandhaltung, 2 für Bodenhaltung und 3 für Käfighaltung. Dabei waren sich die Kinder schnell einig, dass die Käfighaltung kein bisschen artgerecht ist. Viel schöner ist es, wenn die Tiere im Freien leben können und genügend Platz für sich haben. Deshalb wird im Supermarkt ab jetzt ganz genau hingeschaut.

  • <% if(sExtraBildAlt!=null) { %><%=sExtraBildAlt %><% } else { %> <% } %>
  • <% if(sExtraBildAlt!=null) { %><%=sExtraBildAlt %><% } else { %> <% } %>
  • <% if(sExtraBildAlt!=null) { %><%=sExtraBildAlt %><% } else { %> <% } %>
  • <% if(sExtraBildAlt!=null) { %><%=sExtraBildAlt %><% } else { %> <% } %>
  • <% if(sExtraBildAlt!=null) { %><%=sExtraBildAlt %><% } else { %> <% } %>
  • <% if(sExtraBildAlt!=null) { %><%=sExtraBildAlt %><% } else { %> <% } %>
  • <% if(sExtraBildAlt!=null) { %><%=sExtraBildAlt %><% } else { %> <% } %>
  • <% if(sExtraBildAlt!=null) { %><%=sExtraBildAlt %><% } else { %> <% } %>
  • <% if(sExtraBildAlt!=null) { %><%=sExtraBildAlt %><% } else { %> <% } %>
  • <% if(sExtraBildAlt!=null) { %><%=sExtraBildAlt %><% } else { %> <% } %>
  • <% if(sExtraBildAlt!=null) { %><%=sExtraBildAlt %><% } else { %> <% } %>
  • <% if(sExtraBildAlt!=null) { %><%=sExtraBildAlt %><% } else { %> <% } %>